Dieses Jahr war es nun vom 27.5.-30.5. wieder soweit: Wir feierten die fünfte Jahreszeit in Erlangen: Die Erlanger Bergkirchweih.
Traditions-gemäß war wieder der harte Kern von den Jahren zuvor mit von der Partie [diesmal allerdings ohne lustige Spitznamen und Grillen]. Das Wetter war leider nicht so gut wie die letzten Jahre, aber wir haben es dank Regen Radar immer geschafft trocken zu bleiben.
Nils und Lucky fuhren schon einen Tag eher und letzterer feierte fast mit den grün-weißen Helfern im Partybus. :) Diese Story erzählst du sicherlich noch deinen Kindern...
Zusammen mit Dimi, mir und ein weiteren Freunden wurden dann die weiteren 3 Tage durchgefeiert. Diesjähriger Bergsong: "Hey Soul Sister" von Train.
Am Samstag wurde etwas "geschwächelt", aber nach den Nächten zuvor - verständlich.
Gelungene 4 Tage: Nächstes Jahr dann wieder - wer weiß aus welchen Himmelsrichtungen wir dann alle angereist kommen. Auf FB sind für Friends auch Photos zu bewundern.
Sunday, May 30, 2010
Berg 2010
Eingestellt von
Unknown
um
15:06
0
Kommentare
Labels:
2010,
Berg,
Bergkirchweih,
Bier,
Disco,
Erlangen,
Hörsaal,
Soul Sister,
Train


Tuesday, May 25, 2010
XTerminators holen Hattrick
Gestern am Pfingstmontag starteten auch die Erlangen XTerminators in die Softball-College Series Saison. Gleich zum Auftakt gab es ein Heimspiel. Nachdem letztes Jahr eher Schwimmflügelpflicht herrschte, wurden dieses Mal bei tollen 26°C und Sonnenschein die Gießen Gremlins, Munich Krasshoppers und Paderborn Padres empfangen.
Die Spiele waren spannend, abwechslungsreich und alle hatten großen Spaß!
Alles in Allem konnten wir den Tag mit einem „Hattrick“ beenden.
Hier die Ergebnisse in der Übersicht:
Erlangen - Gießen 24:0
München - Paderborn 9:4
Erlangen - München 11:7
Paderborn - Gießen 17:16
Erlangen - Paderborn 23:13
Gießen - München 2:15
Damit dann auf zu den nächsten Auswärtsspielen: am 12. Juni in Bonn, 19. Juni in München und 27. Juni in Karlsruhe. Besucher sind immer herzlich willkommen!
Die Spiele waren spannend, abwechslungsreich und alle hatten großen Spaß!
Alles in Allem konnten wir den Tag mit einem „Hattrick“ beenden.
Hier die Ergebnisse in der Übersicht:
Erlangen - Gießen 24:0
München - Paderborn 9:4
Erlangen - München 11:7
Paderborn - Gießen 17:16
Erlangen - Paderborn 23:13
Gießen - München 2:15
Damit dann auf zu den nächsten Auswärtsspielen: am 12. Juni in Bonn, 19. Juni in München und 27. Juni in Karlsruhe. Besucher sind immer herzlich willkommen!
Eingestellt von
Unknown
um
12:11
3
Kommentare
Labels:
College Series,
Erlangen,
Gießen Gremlins,
Hattrick,
Munich Krasshoppers,
Paderborn Padres,
Pfingsten,
Softball,
Sonne,
Xterminators


Saturday, May 22, 2010
FAILED: Rasenmähgerät
Wir haben das Glück, dass der Bürokomplex der SevenOne Media im Grünen liegt. Bei uns vor dem Büro wird natürlich auf die Pflege der Grünanlagen geachtet. Dazu gehört auch das regelmäßige Mähen des Rasens. Dazu gibt es diese wundervolle, kleine Rasen-Mäh-Maschine.
Es wurde anscheinend auch extra ein Container aufgestellt um den abgemähten Rasen aufzunehmen und dann abzutransportieren [ist ja schon ne große Fläche, da fällt schon was an...].
Irgendwas ist dann wohl leider schief gelaufen, keine Ahnung ob das in der Rasenmäh-Schule nicht erklärt wird, dass der Rasenschnitt in den Container kommt und nicht außen herum drapiert werden soll...
Dazu kann man nur sagen: FAILED!!!
Es wurde anscheinend auch extra ein Container aufgestellt um den abgemähten Rasen aufzunehmen und dann abzutransportieren [ist ja schon ne große Fläche, da fällt schon was an...].
Irgendwas ist dann wohl leider schief gelaufen, keine Ahnung ob das in der Rasenmäh-Schule nicht erklärt wird, dass der Rasenschnitt in den Container kommt und nicht außen herum drapiert werden soll...
Dazu kann man nur sagen: FAILED!!!
Eingestellt von
Unknown
um
23:41
0
Kommentare
Labels:
Büro,
Container,
Failed,
München,
Rasen,
Rasen mähen,
Rasenmäher,
SevenOne Media


Wednesday, May 12, 2010
Bananen und Erdbeeren - Asche von gestern
Hier nun endlich der lang ersehnte Post in der „Zettel-Kategorie“. Seitdem ich in München bei einer Freundin wohne, hat Nachbar Hans eines seiner Augen auf uns geworfen. Am Anfang fing alles noch nett nachbarschaftlich an, aber dann hingen vor ein paar Wochen eine mysteriöse Tüte mit Erdbeeren und Bananen an unserer Türklinke. Nun nahm das Zettelgewirr seinen Lauf.
Nun ja, er wollte wohl schon immer mal zwei hübsche Frauen bei sich in der Wohnung haben, da wir bisher immer dankend abgelehnt hatten zu ihm raufzukommen, was u.a. darin gipfelte, dass wir uns abstruse Ausreden einfallen ließen, im Keller versteckten oder uns tot stellten...
Zwischendurch muss noch eingeschoben werden, dass ich auch einen netten Zettel am Auto hatte wo folgendes drauf stand (siehe letztes Photo):
Das Gute: Er weiß noch nicht, dass es mein Auto war, wo er den Zettel hinter dem Scheibenwischer befestigt hat... Das nächste Treffen im Treppenhaus kommt bestimmt... Mach dich auf was gefasst, Hans! ;)
--------------------------------------------------------------------------------------
Achja, am Sonntag war mal wieder der Luftraum über München gesperrt. Nunja, das ist ja hier schon nichts Neues mehr. Im Radio berichten sie lieber über Jugendschutz und Sonnenbänke, inzwischen ist Eyjafjallajökull Schnee, ähem ich meine natürlich Asche von gestern...
Im Biergarten ist jedenfalls keine Asche in mein Bier gefallen. :P
Eingestellt von
Unknown
um
00:47
2
Kommentare
Labels:
Airport,
Aschewolke,
Biergarten,
Europa,
Eyjafjallajökull,
Flüge,
Flughafen,
Flugzeug,
Hans,
Island,
MUC,
München,
Nachbarn,
Obst,
Vulkan,
Zettel


Monday, May 3, 2010
Kritik: "vincent will meer"
Am letzten Freitag war ich im Kinofilm „vincent will meer“. Ich muss zugeben, dass mir der Trailer schon sehr gut gefallen und Lust auf „meer“ gemacht hat. Aber schon oft wurde man ja von guten Trailern filmtechnisch dann enttäuscht. Nicht so bei „vincent will meer“! Im weitesten Sinne ist es ein liebevoll inszeniertes Roadmovie, in dem der am Tourette-Syndrom leidende Vincent, die magersüchtige Marie und der Zwangsneurotiker Alexander in einem Heim aufeinandertreffen und dann mit dem gestohlenen Auto der Heimärztin sich in Richtung Meer nach Italien aufmachen. Jedoch begeben sich alle drei mit anderen End-Erwartungen auf diesen Trip.

Heino Ferch als blasierter Vater von Vincent, anfangs selbstverliebt und sich einen andern Sohn wünschend, entdeckt später die Vatergefühle wieder.
Einzig die Darstellung der Frau Dr. Rose hat mir nicht so gut gefallen, diese handelt m.E. nach nicht wirklich wie eine „normale“ Ärztin und bleibt ein wenig flach.

Bei aller Tragik der Thematik handelt es sich ja doch um eine Komödie und somit verlässt man als Zuschauer den Saal trotzdem mit einem Lächeln auf den Lippen. Ralf Huettner hat ein melodramatisches und gleichzeitig sehr witziges Roadmovie inszeniert, das äußerst sehenswert ist.
Das Ende des Films ist auch sehr gut gelungen und daher rate ich jedem: Geht ins Kino und schaut euch seit langem mal wieder einen guten deutschen Film an!
Eingestellt von
Unknown
um
23:10
3
Kommentare
Labels:
Doctor's Diary,
Film,
Filmtitel,
Florian David Fitz,
Heino Ferch,
Karoline Herfurth,
Kino,
Kritik,
Männerherzen,
Ralf Huettner,
Roadmovie,
Tourette,
Vincent will meer


Sunday, May 2, 2010
Free Willi
Also ich habe bisher schon viele Coburger Autokenn-zeichen gesehen: z.B CO-CO, CO-LA, CO-PA, CO-CA, aber das ist mir bisher noch nicht über den Weg gefahren. :)
Ach ja und weils so schön ist hab ich gleich noch ein Photo gemacht.
Nun, auf dem Weg zur Kantine neulich stand er nun da der große, dicke ähem... BMW. Was sagt man über Leute die solche Autos fahren...? Da gibt’s doch so nen netten Spruch. Naja, vielleicht war ihm das Klischee ja nicht genug. Ich fands trotzdem lustig, entweder total dumm oder eben total mutig mit sowas rumzufahren. Aber vielleicht gehört der BMW ja auch ner Frau, wer weiß...
Ach ja und weils so schön ist hab ich gleich noch ein Photo gemacht.
Es ist gleichzeitig ein kleines Bilderrätsel. Mal sehen wer drauf kommt. Bin auf eure comments gespannt. :)
EDIT: Anne hats gewusst und war die erste die es sich auch "Getraut" hat hinzuschreiben, sissies! ;)
EDIT: Anne hats gewusst und war die erste die es sich auch "Getraut" hat hinzuschreiben, sissies! ;)
Eingestellt von
Unknown
um
23:52
7
Kommentare
Labels:
Auto,
Autokennzeichen,
Bilderrätsel,
BMW,
Coburg,
Cock,
München,
Smart


Subscribe to:
Posts (Atom)