
Des Weiteren sagt die Stadtverwaltung es hätte „keine Versäumnisse der Stadtverwaltung - weder bei der Sicherung und Sperrung der Brücke unmittelbar nach Bekanntwerden des Schadens, noch bei der Information der Öffentlichkeit darüber“ gegeben.
Hah! Das ich nicht lache! Ja, vielleicht hat es keinerlei Versäumnisse bei der Sperrung gegeben, nachdem der Schaden wer weiß wie lange schon vorhanden war (siehe Photos im Dokument [es sieht übrigens doch so aus als ob ein Fisch gegen gesprungen sei, aber das nur so am Rande :)]), jedoch beim Informationsfluss gab es etliche. Nicht nur, dass die Brücke mir nichts dir nichts gesperrt wurde, ohne auch nur ein winziges Hinweis- oder Umleitungsschild anzubringen. Nein, es hat ganze 2-3 Tage gedauert ehe überhaupt auf der städtischen Internet-Homepage etwas darüber zu lesen war! Und dann das Hin und Her mit der Brücke im Allgemeinen, soll die Alte repariert werden, soll ne Neue her oder eine Behelfsbrücke? Aber es wird wieder nur gelabert und nachdem eine Lösung gefunden ist, wird alles wieder unter den großen "Beamten-Tisch" gekehrt... Anstatt zu reden, hätte viel schneller etwas passieren müssen und nicht erst nach 3 Monaten!
Neben dem Bau der Behelfsbrücke laufen parallel dazu Planungen für einen Brückenneubau, da die alte Brücke nicht saniert sondern abgerissen wird. Wirtschaftlich sei ein Neubau vertretbarer.
--------------------------------------------------------------------------------------
Filmtipp: The Curious Case of Benjamin Button
(Oscar-Favorit)