Die Chinesen sind ein sehr freundliches und höfliches Volk. Wenn es jedoch ums Autofahren geht zeigt sich eine ganz andere Seite. Es wird nämlich gehupt was das Zeug hält! Das Hupen in dem folgenden Clip liegt natürlich dem Verkehrschaos zugrunde, jedoch kann man beobachten, dass einfach gehupt wird, auch wenn kein Grund vorliegt. Einer fängt an und der nächste hupt mit usw.
Die geheimen Hupzeichen konnte ich nach einer Woche dann etwa entschlüsseln. Hier einige Grundregeln:
- Meistens hat derjenige der zuerst hupt auch Vorfahrt.
- Es wird häufig gehupt um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, nach dem Motto: „Achtung hier komme ich, bleib stehen!“ (Ob man sich nun direkt an der Straße befindet und diese überqueren will, oder einfach nur so dasteht, ist aber egal…)
- Häufig wird gehupt um freilaufende Hunde von der Straße zu jagen.
- Blonde, große Frauen werden sowieso angehupt (besonders auf dem Land)…
- Busfahrer haben eine besondere Beziehung zu ihrer Hupe und benutzen diese somit auch häufig.
- Die chinesische Bushupe eignet sich auch wunderbar um eifrige Studenten aus dem Dickicht eines Waldes auf 4000m Höhe "zurückzurufen"...
Ach ja, was der Fahrer in dem schwarzen, kleinen Suzuki versucht zu veranstalten, weiß ich auch nicht, auf jeden Fall sollte man nicht versuchen rückwärts zu fahren, wenn man im Stau steht... :)
Ich wäre jedenfalls gern mal in China selbst Auto gefahren.
P.S. Das auf dem Photo oben ist übrigens unser Bus "ROSA" (R.I.P.)!
Still to come: "In Chinglish, please!"
No comments:
Post a Comment