Aus Prinzip habe ich mich mit meinen 3 Teilen bei einer normalen Kasse angestellt und mit Karte bezahlt. Zwar versichert ein Ikea-Sprecher, dass mit der Einführung der Expresskassen keine Arbeitsplätze eingespart werden, jedoch habe ich auch nichts davon gemerkt, dass es in irgendeiner Weise schneller ging. Die Leute scheinen teilweise mit dem Selbsteinscannen und dem Computer überfordert, so dass immer wieder eine Mitarbeiterein eingreifen musste. Für Leute mit nur 1-3 Artikeln mag es sich lohnen, sonst aber nicht. Nachdem die Schlangen immer länger wurden, wurden nochmal 4 Expresskassen geöffnet, was aber auch nicht wirklich Abhilfe schaffte.
Ich sehe schon gar nicht ein meine Sachen selbst zu scannen, wenn ich das machen muss, möchte ich auch einen Teil des Stundenlohns einer Kassiererin bekommen...
6 comments:
Arbeitsplatz hin oder her, ich finde die Expresskassen trotzdem toll. Die gab es auch in Irland in den Supermärkten. Von wegen Probleme beim Einscannen oder Bezahlen. Einfacher geht es wirklich nicht! Wenn an den anderen Kassen meterlange Schlangen sind ist man da in ein paar Minuten durch. Spart Zeit und Nerven. :) lg
Ach ja, und diese Mitarbeiterin "hilft" glaub ich nur, damit sie gleichzeitig sicherstellt, dass niemand einfach so was einpackt.;)
Jaja und die Probleme beruhen vielleicht eher auf technischem Unverständnis seitens der Einkäuferin :-)
Ja, hatte ich ja geschrieben, dass die meisten Leute damit Probleme hatten, weil sie sich nicht auskennen. Ich habe schon öfters mit CodeScannern gearbeitet. ;)
Aber eigentlich ging es gar nicht darum, Herr aus Dortmund... :)
Ich finde diese Selbstbedienungskassen einfach schrecklich. Von einem Bekannten weiß ich, dass aufgrund dieser Kassen sein Vertrag bei Ikea nicht verlängert wurde. Abgesehen davon werden mit Sicherheit einige Artikel der Kunden "übersehen" ... Ob diese Kassen wirklich so wirtschaftlich sind fragt sich hier natürlich auch wieder. Zumindest wird dem Kunden bei Ikea nun noch mehr Arbeit aufgetragen
Ja, ich kann da - wie gesagt - nur zustimmen. Das Schlimme ist, das viele Leute gar nicht merken, dass sie von Dienstleistern/Unternehmen an der Nase herum geführt werden und wir deren Aufgaben selbst erledigen, damit die noch mehr Gewinne einfahren können...
Post a Comment